Die wichtigsten Prinzipien, Ziele und Aufgaben der Organisation einer konstruktiven Kommunikation zwischen den Projektteilnehmern, der Erstellung neuer Publikationen und der Diskussion bereits veröffentlichter Publikationen.
Wie bereits in der Beschreibung des Projekts erwähnt, besteht eines der Hauptziele seiner Schaffung darin, eine elektronische Plattform für die gemeinsame Arbeit, die Diskussion von Ideen und Vorschlägen der Teilnehmer zu schaffen.
Gegenwärtig wurden ein Blog über einen der populären Dienste und eine spezialisierte Gemeinschaft im sozialen Netzwerk* eingerichtet, um neben der Hauptseite auch Publikationen vorzustellen und zu diskutieren.
* derzeit ist die Community nur über das russische soziale Netzwerk VKontakte verfügbar. Dieses soziale Netzwerk verfügt im Allgemeinen über alle erforderlichen Funktionen und ist in den meisten Ländern der Welt verfügbar.
Gegenwärtig wird daran gearbeitet, ein Duplikat der Gruppe im sozialen Netzwerk Facebook zu erstellen, aber dies ist auf eine Reihe von Schwierigkeiten sowohl im sozialen Netzwerk selbst als auch auf die Tatsache zurückzuführen, dass es für Nutzer aus China blockiert ist.
Dennoch betrachte ich Blogs und soziale Netzwerke als ein vorübergehendes Diskussionsinstrument, in Zukunft sollten sie nur noch als Ergänzung zur Hauptsite als Nachrichten-Feeds dienen.
Ich habe vor, das phpBB-basierte Online-Forumsformat als Hauptinformationsplattform, als Hauptdiskussionsinstrument zu verwenden, das heutzutage zwar etwas in Vergessenheit geraten ist, aber immer noch das geeignetste ist.
Ich bin sicher, viele werden sagen, dass dieses Format hoffnungslos veraltet ist, aber das ist es nicht. Wenn wir die auf den Projektzielen basierenden Möglichkeiten in Betracht ziehen, dann wird dieses Forum das geeignetste sein. Im Gegensatz zu Social-Networking-Sites und verschiedenen Anwendungen können Sie in einem Forum eine Streuung der Themen in geeignete Themenbereiche erstellen, ein Thema als Ganzes oder einzelne Beiträge kommentieren, Korrekturen und Bearbeitungen vornehmen, Dateien jeglicher Art anhängen und den gesamten Diskussionsstrang einsehen. Das Forum ermöglicht es Ihnen, Themen leicht zu finden, sie miteinander zu verbinden oder umgekehrt, sie in Themenbereiche einzuordnen und viele andere Funktionen, die es in bestehenden Blog-Diensten oder sozialen Netzwerken nicht gibt. Für eine qualitativ hochwertige und professionelle Kommunikation ist ein Forum besser geeignet.
Darüber hinaus wird die Informationsplattform des Projekts für Videokonferenzen und Online-Seminare in Zukunft weiter ausgebaut.
Wieder einmal soll das Projekt «Öffentliche Ordnung und Sicherheit» Spezialisten, Enthusiasten, Forscher sowie Menschen, die sich für dieses Thema begeistern, zusammenführen, kommunizieren und zusammenarbeiten. Dieses Projekt hat keine kommerzielle oder politische Komponente, daher streben wir keine große Anzahl von Nutzern an, unser Ziel ist Qualität. Auch wenn es nicht viele Teilnehmer geben wird, so werden es doch wirklich diejenigen sein, die sich für die Ziele und Aufgaben des Projekts sowie für die Themen, an denen wir arbeiten, interessieren.
Es wird strenge Regeln der professionellen Gemeinschaft auf der Website, in sozialen Netzwerken, im Blog und in Zukunft im Projektforum geben. Diskussionen über Politik sowie über Unterhaltung und andere Themen, die nicht im Zusammenhang mit dem Beruf stehen, sind verboten. Diskussionen und Konfrontationen der Persönlichkeiten der Teilnehmer aus Gründen der staatlichen, nationalen, religiösen, rassischen, politischen, beruflichen oder sonstigen Zugehörigkeit sind ebenfalls verboten.
Unsere Aufgabe besteht darin, Allianzen zu bilden, Kontakte zwischen Fachleuten auf der ganzen Welt herzustellen und zusammenzuarbeiten, um der Bedrohung durch Kriminalität und Terrorismus entgegenzuwirken. Menschen und ihre Meinungen zu respektieren, Menschen nicht aufgrund von Rasse, Land, Religion oder anderen Merkmalen zu trennen. Alles, was dieser Mission widerspricht, ist für uns inakzeptabel.
Sehr geehrte Leser und Kollegen.
Ich freue mich auf Ihre Vorschläge für zusätzliche Gelegenheiten zur Diskussion von Materialien und professioneller Kommunikation der Teilnehmer. Die Hauptanforderungen an solche Tools: Benutzerfreundlichkeit, einfache Integration in die Website, und was sehr wichtig ist, angesichts der Tatsache, dass das Projekt international und gemeinnützig ist, sollten diese Tools kostenlos und mehrsprachig sein.
Sie können Ihre Vorschläge auf jede bequeme Art und Weise einreichen.


