Betrug am Verbraucher: Analyse des Problems und Wege zu seiner Lösung
Wichtig: Dieser Artikel wurde von einem in Russland lebenden Autor verfasst. Es wird empfohlen, bei der Lektüre die Besonderheiten der örtlichen Verhältnisse zu berücksichtigen, einschließlich der Besonderheiten des Lebens der Menschen, der sozialen Einrichtungen, der sozialen und rechtlichen Beziehungen, der Gesetzgebung sowie der Tätigkeit des Strafverfolgungssystems.
Erläuterung: Mit dem Begriff «Verbraucherbetrug» meint der Verfasser eine solche Art von krimineller Tätigkeit, wie den Verkauf von Geräten oder anderen Waren an Personen oder die Erbringung von Reparatur- oder anderen Haushaltsdienstleistungen zu mehrfach überhöhten Preisen. Kriminelle, die solche Waren verkaufen oder Dienstleistungen erbringen, tun dies durch Täuschung und Vertrauensmissbrauch (und in einigen Fällen durch die Androhung körperlicher Gewalt) und nutzen dabei den schwachen sozialen oder gesundheitlichen Status der Opfer aus. Die meisten Opfer solcher Betrüger sind alleinstehende Personen (meist Frauen) im Alter von 60 Jahren oder älter mit gesundheitlichen und sozialen Kommunikationsproblemen. Die Betrüger bedienen sich vieler verschiedener krimineller Machenschaften, von denen einige der häufigsten als Beispiele genannt werden.
Situation 1: Eine ältere alleinstehende Frau hat einen kaputten Wasserhahn. Da sie keine Erfahrung mit dem Internet hat, holt sie sich Informationen über Unternehmen und private Meister aus den am leichtesten zugänglichen Quellen: Sie sucht in der Internet-Suchmaschine, auf Anschlagtafeln im Hauseingang (wo die Informationen in der Regel von der Verwaltungsgesellschaft oder den Versorgungsbetrieben angebracht werden), auf Werbeprospekten, die regelmäßig in den Briefkästen liegen. Das Opfer ruft die in der Anzeige angegebene Telefonnummer an und wird höflich von einem gutmütigen Disponenten angesprochen, der verspricht, so schnell wie möglich den professionellsten Spezialisten zu schicken. Es vergeht ein wenig Zeit, und ein Klempnermeister trifft ein, untersucht kurz den Wasserhahn und sagt, dass alles sehr schlecht sei, dass eine dringende und sehr ernsthafte Reparatur notwendig sei, da es sonst zu schrecklichen Folgen kommen würde. Der Betrüger verwendet im Gespräch aktiv verschiedene Fachausdrücke und Bezeichnungen, die der Durchschnittsbürger kaum versteht, und führt als Beispiel verschiedene Situationen an, in denen Menschen mit einer ähnlichen Störung der Sanitäranlage schwere körperliche und materielle Schäden erlitten haben. Gleichzeitig übt er aktiven psychologischen Druck aus und lässt dem Opfer keine Zeit zum Nachdenken. Die verängstigte Frau willigt ein, die Arbeiten auszuführen, und selbst auf eine direkte Frage nach den Kosten für solche Arbeiten wird sie von dem Kriminellen keine Antwort erhalten, er wird sich mit allen Mitteln vor einer Antwort drücken. Zunächst sagt der Betrüger, dass er einen neuen Kran und andere Teile für die Reparatur kaufen muss, und bittet um etwas Geld, das er ihm in bar (ohne Quittung) geben soll, um die Teile zu kaufen. Er geht weg, kehrt aber nach einiger Zeit mit dem gekauften Teil zurück (in der Regel handelt es sich um ein Teil von zweifelhafter Qualität und niedriger Preiskategorie, zu einem Preis von 15-20 % des Betrags, den er im Voraus vom Opfer erhalten hat). Er legt keine Schecks oder Quittungen für das gekaufte Teil vor. Dann tauscht er den alten Wasserhahn gegen einen neuen aus, gibt eine Menge unnötiger technischer Informationen an und übergibt dem Opfer ein Formular, in dem in kleiner und schwer lesbarer Schrift eine Liste der angeblich durchgeführten Arbeiten aufgeführt ist; oft sind es 10-15 Punkte, deren Inhalt einer Person ohne technische Ausbildung nichts sagt. Der Betrüger selbst sagt, dass es sich nur um eine Liste der von ihm ausgeführten Arbeiten handelt, die er mit seiner Unterschrift bestätigen muss, dass er die Arbeiten ausgeführt hat. Als die verblüffte Frau das Formular unterschreibt, stellt sich heraus, dass es sich um eine Rechnung für erbrachte Dienstleistungen handelt, auf der der Betrüger den Preis angibt, der 10- bis 15-mal höher ist als der übliche Preis für derartige Dienstleistungen in jedem Dienstleistungsunternehmen oder bei einem echten Meister. Wenn das Opfer empört ist, drohen sie mit der Polizei, Gerichten, Gerichtsvollziehern und manchmal sogar mit Gangstern und Gewalt. Eine verängstigte Frau gibt Geld und erhält im Gegenzug bestenfalls ein unverständliches Stück Papier, auf dem etwas schwach und unleserlich geschrieben steht. Nach einiger Zeit stellt die Frau mit Hilfe von Verwandten, Nachbarn, Sozialarbeitern usw. fest, dass sie Opfer eines Betrugs geworden ist, dass der «Klempnermeister», der in ihr Haus kam, kein Angestellter der Verwaltungsgesellschaft oder einer offiziellen Dienststelle war und dass sie für den Austausch eines Wasserhahns ein Vielfaches dessen bezahlt hat, was die Dienstleistung tatsächlich kostet.
Situation 2: Im Hauseingang wird eine Ankündigung ausgehängt oder in die Briefkästen der Bewohner gesteckt, dass angeblich alle Bewohner in naher Zukunft Messgeräte für Wasser, Gas, Wärme oder Strom installieren oder austauschen müssen. Die Ankündigung sieht einer offiziellen Mitteilung des Versorgungsunternehmens sehr ähnlich, verwendet verschiedene Namen und Abkürzungen, die den offiziellen ähneln (es sind aber nicht diese), verweist auf verschiedene Rechtsakte und informiert über hohe Strafen bei Nichteinhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Äußerlich sieht das Dokument einem offiziellen Dokument sehr ähnlich, ist es aber nicht. Die Anzeige enthält eine Telefonnummer mit dem Hinweis, dass es notwendig ist, so schnell wie möglich anzurufen, da sonst die Frist abläuft und die Person gezwungen wird, hohe Geldstrafen zu zahlen. Wie in der vorangegangenen Situation werden vor allem ältere und einsame Menschen ausgenutzt, die in dem Glauben, ein offizielles Dokument des Unternehmens, das die kommunalen Mittel bereitstellt, gelesen zu haben, in die Irre gehen. Das Opfer ruft die in der Anzeige angegebene Telefonnummer an und wird sehr höflich von einem gutmütigen Disponenten angesprochen, der verspricht, dass alles schnell und zuverlässig und im Einklang mit dem Gesetz erledigt wird, und sogar einen Rabatt auf die Dienstleistungen verspricht. Es vergeht ein wenig Zeit, und ein entsandter Mitarbeiter kommt, um die installierten Messgeräte gegen neue auszutauschen, die angeblich den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Wie im ersten Fall wird das Opfer aufgefordert, den angeblichen Abschluss der Arbeiten zu unterschreiben, woraufhin sich herausstellt, dass es sich um eine Rechnung für erbrachte Dienstleistungen und gekaufte Geräte handelt, deren Preis zehnmal höher ist als der Preis für solche Dienstleistungen in jedem Dienstleistungsunternehmen. Wenn das Opfer anfängt, sich zu wehren, kommen Drohungen mit der Polizei, Gerichten, Gerichtsvollziehern und manchmal direkt mit Gangstern und Repressalien ins Spiel. Verängstigte Menschen geben den Betrügern Geld, und erst später stellt sich heraus, dass sie Opfer von Betrügern geworden sind, dass sie das Zehnfache für Messgeräte und den Service ihres Austauschs gezahlt haben, obwohl sie einen solchen Service gar nicht brauchten, weil in Wirklichkeit niemand von ihnen einen Notaustausch von Messgeräten verlangt hat.
Es gibt viele solcher betrügerischen Machenschaften in verschiedenen Varianten von Situationen, die den beiden oben genannten ähneln. Wie ich bereits sagte, haben sie eines gemeinsam: In den meisten Fällen richten sie sich gegen allein lebende ältere Menschen. Die Kriminellen nutzen deren schlechte körperliche und geistige Gesundheit, ihren labilen moralischen und psychischen Zustand, ihr geringes Maß an sozialer Kommunikation und ihren schlechten Zugang zu Informationsquellen aus. Darüber hinaus wird die geringe juristische Bildung dieser Menschen aktiv ausgenutzt, ebenso wie ihre potenzielle Angst vor jungen, körperlich und moralisch starken Menschen, die psychische Aggressionen zeigen.
Wie geht es weiter?
Nachdem sie ein wenig zur Besinnung gekommen ist und erkannt hat, dass sie Opfer eines Betrugs geworden ist, ruft sie die Telefonnummer an, unter der sie den Antrag erhalten und einen Master geschickt hat. Am anderen Ende antwortet derselbe Disponent, allerdings nicht höflich, sondern in ziemlich unhöflicher Form, dass alles gesetzeskonform ablief, die Dienstleistung für sie erbracht wurde, sie den Bericht unterschrieben hat, mit dem Preis einverstanden war und wenn Ihnen etwas nicht gefällt - schreiben Sie eine Beschwerde und schicken Sie sie an eine nicht existierende Adresse.
Das Opfer wendet sich an die Polizei und die Aufsichtsbehörde (in Russland wird meist der Name Rospotrebnadzor verwendet) - sie nehmen den Antrag zähneknirschend an, befragen sie und sagen schließlich ehrlich, dass es zu diesem Antrag kein Ergebnis geben wird, da die Situation in den Bereich der zivilrechtlichen Beziehungen fällt und dies nicht in ihre Zuständigkeit fällt. Einige Wochen vergehen, und das Opfer erhält zwei Briefe mit der Post: einen von der Polizei und einen von der Aufsichtsbehörde. Der Inhalt beider Schreiben ist in etwa derselbe: Es wurde keine Straftat bei den Handlungen dieser Personen festgestellt, es gibt keinen Grund für eine Reaktion, und wenn Sie glauben, dass Sie getäuscht wurden, gehen Sie zum Gericht. Doch selbst vor Gericht sind die Chancen, Recht zu bekommen, verschwindend gering, denn für eine wirksame gerichtliche Verteidigung benötigen Sie eine kompetent gesammelte und dokumentierte Beweisgrundlage, ordnungsgemäß abgefasste Dokumente, Ansprüche, Erklärungen und Anträge sowie gute Kenntnisse des Zivilrechts im Bereich des Verbraucherschutzes. Gute Anwälte werden benötigt, und deren Dienste sind teuer, ein älterer alleinstehender Mensch, der bereits betrogen wurde, oft um seine letzten Ersparnisse gebracht, hat dafür kein Geld.
Die Betrüger wissen das alles und fühlen sich deshalb gut, denn die Statistik spricht für sie. Von 100 von ihnen betrogenen Menschen werden bei der Polizei und den Aufsichtsbehörden ca. 50-60 vorstellig, wirksam werden bestenfalls 1 oder 2 Berufungen sein, kompetente Anwälte engagieren und vor Gericht 2-3 weitere Menschen anrufen, das ist alles. Von 100 betrogenen Personen werden bestenfalls 4-5 Personen ihr Geld zurückbekommen. So ist die Effizienz der betrügerischen Schema ist etwa 95%, es ist ein sehr hoher Indikator, der Nettogewinn ist etwa 1000%, und vor allem - das minimale Risiko der Haftung, die, wenn es kommt, wird zivil-oder verwaltungsrechtlichen sein; Fälle der Erhebung der strafrechtlichen Verantwortung für solche Handlungen sind wenige in Zehntausende von Vorfällen.
Was ist zu tun?
Mit solchen Ausgangsdaten wird das kriminelle System der illegalen Geldentnahme aus der Bevölkerung (und dem rechtlich und sozial am wenigsten geschützten Teil davon) funktionieren und sich entwickeln. Es handelt sich dabei um eine Art, wie man heute zu sagen pflegt (der Name ist übrigens sehr treffend), ein kriminelles Ökosystem, in dem ein in jeder Hinsicht günstiges und vor allem nahrhaftes Umfeld für Kriminelle geschaffen wurde; es gibt alle Voraussetzungen für ein bequemes Leben und die Vermehrung.
Die Hauptaufgabe der angewandten Kriminologie besteht darin, diese Idylle zu zerstören. Den Lebensraum dieser Spezies feindselig, aggressiv und ungeeignet für Leben und Entwicklung zu machen und die harmonische Existenz dieser «Parasiten» in einen täglichen Kampf ums Überleben zu verwandeln.
Kann das gelingen? Ich glaube, ja.
Ist es schwierig, erfordert es ernsthafte politische Entscheidungen auf der Ebene der Führung des Landes, Änderungen der grundlegenden Rechtsakte und große materielle Kosten? Ich glaube nicht.
Alles, was dafür notwendig ist, ist zum größten Teil bereits vorhanden; wir müssen nur die vorhandenen Möglichkeiten richtig nutzen.
In Analogie zu dem im ersten Teil erwähnten «kriminellen Ökosystem», in dem kriminelle Elemente in einem günstigen Umfeld leben und sich entwickeln. Hier ist alles wie in der normalen Natur organisiert: Ein komfortabler Lebensraum bedeutet gute klimatische Bedingungen, Nahrung im Überfluss und das Fehlen gefährlicher Raubtiere. Die Hauptaufgabe besteht darin, dieses System zu zerstören.
Beginnen wir damit, dass wir Raubtiere in das System einschleusen. In dieser Rolle sollte die Polizei sein, wenn auch in einer für sie etwas unkonventionellen (eher ungewöhnlichen) Form. Zu diesem Zweck ist es nicht notwendig, ein neues Element in der Struktur des Innenministeriums zu schaffen, sondern nur eines der alten wiederherzustellen, das während der «Polizeireform» von 2010 aufgelöst wurde. Es handelt sich um eine spezialisierte Einheit, die früher innerhalb der Struktur der Polizei der öffentlichen Sicherheit existierte, nämlich die Abteilung für die Bekämpfung von Straftaten auf dem Verbrauchermarkt - abgekürzt ABSBV. Schon der Name lässt vermuten, dass sich die Beamten dieser Abteilung mit der Aufdeckung von Straftaten (meist kleinen, große werden von der Abteilung für wirtschaftliche Sicherheit bearbeitet) auf dem Verbrauchermarkt für Waren und Dienstleistungen befassten. Die Abteilung wurde 1999 gegründet und 2011 (in ihrer ursprünglichen Funktion) aufgelöst.
Ich will die Behauptung nicht bestreiten, dass einer der Gründe für die Auflösung der ABSBV der häufige Machtmissbrauch durch ihre Mitarbeiter war, aber dieser Punkt sollte berücksichtigt werden, wie und warum, dazu gleich unten.
Betrachten wir nun die beiden im ersten Teil beschriebenen Situationen: Formal haben wir es mit Verstößen gegen Verbraucherrechte zu tun, wenn auch in einer stark verschleierten Form, die eindeutig von professionellen Anwälten bearbeitet wurde. Die Kriminellen rechneten mit der Komplexität dieses Schemas, um die Rechtswidrigkeit ihrer Handlungen auf Seiten des Opfers zu beweisen, das weder das Wissen noch die Mittel hat, dies zu tun. Das bedeutet, dass die Betrüger von spezialisierten Fachleuten auf diesem Gebiet bekämpft werden müssen, und zu diesem Zweck ist es notwendig, die Abteilung ABSBV im System des Innenministeriums wiederherzustellen, allerdings in einer modifizierten Form.
Welche Änderungen sollten das sein?
1. Zielsetzung.
Die rekonstituierte ABSBV sollte sich nicht, wie in der Vergangenheit, mit der Kontrolle und Überwachung des Einzelhandels, der Inspektion von Einzelhandelsgeschäften befassen, denn in diesem Fall würde sie einfach in der Bürokratie ertrinken oder, noch schlimmer, zum Amtsmissbrauch zurückkehren, mit all den negativen Folgen, die daraus folgen. Sie sollten nur eine Aufgabe haben - die Verhinderung und Unterdrückung von Straftaten im Bereich des Verbrauchermarktes, die durch Betrug und Vertrauensmissbrauch begangen werden. Jetzt sind alle kleinen Betrügereien im Bereich des Verbrauchermarktes ihr Hauptprofil.
2. Das Prinzip der Arbeitsorganisation.
Sie sollte deklarativ sein, ausschließlich auf Antrag der Opfer oder auf direkte, offizielle, schriftliche Anweisungen der Leitung der Polizei, der Staatsanwaltschaft oder anderer Aufsichtsorgane hin. Dies wird die Möglichkeiten des Missbrauchs durch die Beamten selbst zwar nicht völlig ausschließen, aber doch erheblich verringern und die negativen Auswirkungen des im Innenministerium bestehenden Systems der Auferlegung von Planungen und statistischen Indikatoren teilweise reduzieren.
3. Struktur.
Am besten ist es, wenn diese Einheiten getrennt sind und direkt dem Leiter der Stadtpolizei unterstellt sind, da dies die Möglichkeiten des Drucks von «interessierten» Beamten und des Missbrauchs ihrer Fähigkeiten verringert.
4. Zahlen.
Es besteht kein Bedarf an einem großen Personalbestand, selbst für eine Millionenstadt reicht eine Abteilung von 2-3 Profilabteilungen innerhalb der Polizeibehörde der Stadt aus. Die Gesamtzahl einer solchen Abteilung wird 20 - 25 Mitarbeiter betragen. Gleichzeitig wird ein Teil der Beamten (etwa ein Drittel) nicht qualifiziert sein (ohne spezielle Polizeidienstgrade).
5. Befugnisse.
Diese Dienststelle sollte zu den Subjekten gezählt werden, die das Recht haben, operative und investigative Tätigkeiten auszuführen, da ihre Mitarbeiter die Ergebnisse einiger verdeckter operativer Tätigkeiten, die einen besonderen Rechtsstatus erfordern, offiziell nutzen und dem Gericht vorlegen müssen.
6. Einige Besonderheiten der Organisation und der Tätigkeit.
Dies ist der Punkt, an dem eine wirklich schwerwiegende Neuerung stattfinden soll. Es ist wichtig zu verstehen, dass, wenn ein echtes Ergebnis benötigt wird, die Arbeit an solchen Anträgen nicht formell, „für die Rechenschaftspflicht“ (wir haben geantwortet, und dann ist es nicht unsere Angelegenheit), sondern bis zum letzten Punkt durchgeführt werden sollte, der in diesem Fall kein Ablehnungsmaterial, kein Protokoll über eine Ordnungswidrigkeit, sondern eine vollstreckbare Gerichtsentscheidung zugunsten des Antragstellers ist.
Wie sollte dies geschehen? Lassen Sie mich das anhand eines hypothetischen Beispiels erklären:
- Nehmen wir an, dass die ABSBV-Einheit innerhalb des Polizeireviers der Stadt bereits eingerichtet wurde und arbeitet. Kehren wir zu dem Zeitpunkt zurück, an dem das Opfer sich mit einer Aussage bei der Polizei meldet. Anstatt die Aussage nur widerwillig anzunehmen und die Vergeblichkeit dieser Maßnahme vorherzusagen (wie es jetzt geschieht), werden die Beamten der ABSBV sofort in den Fall einbezogen. Das Opfer wird ausführlich befragt, alle Nuancen werden herausgefunden: woher sie die Informationen über die «Dienste» erhalten hat, wo sie angerufen hat, mit wem sie gesprochen hat, was sie gesagt haben, im Allgemeinen wird die Chronologie der Ereignisse im Detail rekonstruiert. Dann werden alle notwendigen Aussagen von ihr aufgenommen, relevante Protokolle und andere Dokumente werden erstellt. Nachdem der hinzugezogene Fachmann (oder eine Kommission aus mehreren Fachleuten), in diesem Fall ist es ein Klempnermeister der höchsten Klasse mit ordnungsgemäß bestätigten Qualifikationen und Berufserfahrung, unter dem entsprechenden Protokoll und der Verfilmung die Demontage des installierten Krans durchführt, mit einer Erklärung, was an den offensichtlichen Zeichen der Arbeit hier durchgeführt wurde und von welcher Qualität sie sind (oder das entsprechende Fachwissen ernannt wird, es hängt alles davon ab, welches rechtliche Verfahren als funktionierend akzeptiert wird, basierend auf der gerichtlichen und aufsichtsrechtlichen Praxis). Entsprechend ihrer Schlussfolgerung wird die Übereinstimmung der dem Geschädigten ausgestellten Dokumente über die angeblich ausgeführten Arbeiten überprüft, wobei sich herausstellt, dass die meisten der im «Akt der ausgeführten Arbeiten» genannten Handlungen einfach nicht ausgeführt wurden und einige von ihnen überhaupt nicht hätten ausgeführt werden können, weil sie in der Konstruktion einfach nicht vorgesehen sind. Die Art des verwendeten Ersatzteils, in diesem Fall ein Mischer, seine durchschnittlichen Kosten und andere relevante Umstände werden ebenfalls ermittelt und die Beweise gemäß Artikel 14.7 und 14.8 des Ordnungswidrigkeitengesetzbuchs der Russischen Föderation* werden gesammelt.
Gleichzeitig wird mit Informationen gearbeitet, die Daten über «Anzeigen», Telefonnummern, Namen usw. werden überprüft, die Beteiligung dieser Personen an anderen Vorfällen wird herausgearbeitet, die Opfer werden identifiziert und befragt, und es wird eine zusätzliche Beweisgrundlage geschaffen. Wenn es mehrere solcher Fälle gibt, wird alles einfacher, das Gericht ist eher bereit, mit solchen «Serien» zu arbeiten und härtere Entscheidungen zu treffen.
Falls erforderlich, wird ein «Kontrollkauf» organisiert und durchgeführt, bei dem alle illegalen Handlungen aufgezeichnet werden.
Als Nächstes wird der Täter ermittelt; derselbe «Klempnermeister», der die Arbeiten ausgeführt hat, wird von der Polizei leicht (wenn auch in manchen Fällen nicht schnell) identifiziert werden können. Er wird in die Dienststelle gebracht und befragt, wobei zwei Kommunikationslinien aufgebaut werden:
1. Wenn der Verdächtige angibt, dass er selbständig ist, stellt sich die Frage, ob er als Einzelunternehmer oder Selbständiger registriert ist. Wenn nein, handelt es sich um einen anderen Straftatbestand (14.1. des CAO RF*), wenn ja, wo sind die ausgestellten Quittungen für die erbrachten Dienstleistungen, wo ist die dokumentarische Bestätigung des Eingangs der für die Dienstleistungen erhaltenen Mittel? Wenn nein (und in der Regel gibt es keine), handelt es sich um eine weitere Ordnungswidrigkeit (129.13. Steuergesetzbuch der RF**), und wenn mehrere solcher Vorfälle nachgewiesen werden, handelt es sich nicht mehr um eine Ordnungswidrigkeit, sondern um ein Strafverfahren nach Artikel 199.2. des Strafgesetzbuches der RF***.
2. Wenn er angibt, dass er angestellt ist, die Bewerbungen auf Anweisung des «Arbeitgebers» eingegangen sind, die Preise ebenfalls von seinem Arbeitgeber vergeben wurden und er selbst nur ein Leiharbeiter ist. Wenn diese Angaben bestätigt werden und es Beweise in Form eines Arbeitsvertrags und anderer Belege gibt (übermittelte Bewerbungen, Aufzeichnungen von Anrufen, Geldüberweisungen, Nachrichten, Anweisungen und vieles mehr), dann sind hier die Mitarbeiter der Abteilung des Innenministeriums für wirtschaftliche Sicherheit am Werk - das ist ihr Profil. Aber ich will gleich sagen, dass eine solche Situation selten ist, 5-7 % der Gesamtzahl.
Meistens haben wir es mit der ersten Kategorie zu tun. Hier gibt es zwei mögliche Optionen:
Variante Nr. 1: der Betrüger selbst ersetzt dem Opfer freiwillig den Schaden, wird wegen einer Ordnungswidrigkeit mit einer (zunächst) minimalen Geldstrafe bestraft, und damit ist die Sache erledigt;
Variante Nr. 2: der Verdächtige gibt nichts zu, hält sich für im Recht, verweigert die Zusammenarbeit und den Ersatz des Schadens. Wie bereits erwähnt, sollte es neben den zertifizierten Beamten im ABSBV auch Beamte ohne polizeilichen Sonderdienstgrad (freie Mitarbeiter) geben - das sind Juristen, die auf den Verbraucherschutz spezialisiert sind. Sie bereiten das gesamte gesammelte Material in Form einer Zivilklage auf und reichen es bei Gericht ein. Vor Gericht treten sie auch als Vertreter des Klägers (des Opfers in dem Fall) auf und fordern das gesamte Forderungspaket ein: materielle und immaterielle Schäden, die Kosten für Sachverständige und andere an dem Fall beteiligte Fachleute.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Ergebnis in diesem Fall nicht nur ein gewonnenes Verfahren in der ersten oder nächsten Instanz und die Gerichtsentscheidung, die in Rechtskraft erwachsen ist und den Beklagten zur administrativen Verantwortung bringt, ist, sondern der Erhalt eines Vollstreckungstitels und dessen Übermittlung an die zuständige Abteilung des Gerichtsvollzieherdienstes. Erst danach gilt die Aufgabe als erfüllt.
Dies ist die Unkonventionalität des Ansatzes, leider hat das Innenministerium bereits gelernt, für das Endergebnis zu arbeiten, alles ist auf eine formale Antwort reduziert, «für die Berichterstattung», mit einem Koeffizienten der Effizienz in der Region der Fehler von Null. Dies ist eine schwerwiegende Schwachstelle, die von Kriminellen zur illegalen Bereicherung ausgenutzt wird, da sie sich bewusst sind, dass das Risiko einer Haftung minimal ist. Dies liegt daran, dass es keine spezielle Strafverfolgungsbehörde gibt, die ein unmittelbares Interesse an der Bekämpfung dieses Phänomens hat. Dies ist der erste Schritt, um ein für Kriminelle günstiges Ökosystem in ein feindliches zu verwandeln. Wie ich eingangs schrieb, ist dies keine leichte Aufgabe, und die Lösung erfordert einen umfassenden Ansatz.
Die oben erwähnten Maßnahmen allein reichen nicht aus; wir brauchen weitere.
In der ersten Phase haben wir Raubtiere in das kriminelle Ökosystem eingeführt. Dies ist zweifellos eine wirksame Maßnahme, die den Gaunern das Leben schwer machen kann, aber sie reicht nicht aus. Das Ziel ist, es unerträglich zu machen. Damit sich der Lebensraum von einem angenehmen in einen aggressiven und feindlichen verwandelt, muss man neben der Bedrohung durch Raubtiere auch die Nahrungsquellen auf ein extremes Minimum reduzieren und ein günstiges Klima beseitigen. Um dies zu erreichen, gehen wir zum zweiten Schritt über.
Der Schwerpunkt der zweiten Phase liegt auf der Prävention, die in mehrere Richtungen entwickelt werden muss:
1. die Information der potenziellen Opfer:
1.1 Es ist notwendig, ein detailliertes, aber leicht verständliches Memo zum Thema «Verbraucherbetrug» für Menschen jeden Alters und Bildungsniveaus zu entwickeln, in dem Informationen über gängige Arten und Methoden solcher Straftaten in zugänglicher Form dargestellt werden, sowie Empfehlungen, wie man die Werbung von Betrügern von gewöhnlichen Anzeigen unterscheiden kann, worauf man beim Telefonieren achten sollte, wie man sich bei einem Treffen verhält, wie man sich verhält, wenn die Kriminellen sich zeigen, wo man anrufen und was man sagen sollte. Diese Informationsbroschüren sollten aktiv an die Bevölkerung verteilt und regelmäßig aktualisiert werden, um neuen Fällen und Methoden der Betrüger Rechnung zu tragen.
1.2 Laufende Arbeit über die Medien: Fernsehen, Radio, Zeitungen und Internet. Sie sollten öffentliche Bekanntmachungen und andere Informationsmaterialien mit Beispielen und Informationen über Betrugsmethoden und vor allem Informationen darüber enthalten, wie man in solchen Fällen reagieren sollte.
1.3 Einrichtung von Betrugs-Hotlines. Dies kann auf Gemeinde- oder Bezirksebene durch so genannte öffentliche Strafverfolgungsorganisationen geschehen. Die Mitglieder dieser Organisationen können speziell geschult werden, auch unter Einbeziehung von Polizei und ABSBV-Beamten, und anschließend die Menschen telefonisch beraten, Informationen sammeln, verarbeiten und an die Polizei weiterleiten.
2. Informationsgegenmaßnahmen:
2.1 Kriminelle platzieren ihre Anzeigen sehr oft so, dass sie offiziellen Informationen von Verwaltungsgesellschaften oder Rohstoffversorgungsorganisationen ähneln. Sie hängen ihre Anzeigen an deren Schilder, verwenden Briefköpfe, Logos und Namen ähnlicher Art, um die Menschen in die Irre zu führen.
Die Polizei sollte die Unternehmen, die Wohngebäude verwalten und mit kommunalen Ressourcen versorgen (das Innenministerium hat dieses Recht), dazu verpflichten, auf allen ihren Informationstafeln einen Hinweis anzubringen, dass es ihnen untersagt ist, andere Informationen anzubringen. Dies ist notwendig, damit in einem (wenn auch sehr seltenen) Fall diejenigen zur Verantwortung gezogen werden können, die diese «Werbung» dort aufhängen. Außerdem sollen die Verwaltungsgesellschaften verpflichtet werden, ihre Informationsstände täglich auf ungenaue Informationen zu überprüfen und diese gegebenenfalls zu korrigieren und zu entfernen. Die Aufgabe, betrügerische Werbung zu erkennen und zu entfernen, kann auch den öffentlichen Strafverfolgungsbehörden übertragen werden. Lassen Sie diese in regelmäßigen Abständen Rundgänge durch den Wohnungssektor machen und betrügerische Werbung vernichten.
2.2 Führen Sie regelmäßig aktive Präventivanrufe bei potenziellen Betrügern durch. Wie bereits in Punkt 2.1. erwähnt, sollten alle illegal platzierten Anzeigen von Betrügern durch Mitarbeiter von Verwaltungsgesellschaften und Gemeindemitglieder vernichtet werden. Was aber ist mit den Anzeigen zu tun, die ohne Verstöße geschaltet werden? Oft wird sie nur ohne Verstöße geschaltet, aber bei genauer Prüfung stellt sich heraus, dass die darin angebotenen Dienstleistungen ganz oder teilweise illegal sind.
Die Öffentlichkeit sollte damit beauftragt werden, verdächtige Anzeigen zu finden, zu fotografieren und die Informationen an die ABSBV weiterzuleiten. Dort rufen die mit der Präventionsarbeit betrauten Polizeibeamten die in den Anzeigen angegebenen Telefonnummern an und erhalten Antworten auf die Fragen:
- Ist dies Ihre Anzeige?
- Welche Art von Dienstleistungen bieten Sie an?
- Welchen Status haben Sie (Firma oder Einzelunternehmer)?
- Wie lautet die Geschäftsadresse?
- Wird der Preis mit dem Kunden vereinbart, bevor die Dienstleistung erbracht wird?
Diese und andere Fragen werden (im Wesentlichen) mit der Warnung gestellt, dass das Gespräch aufgezeichnet wird und die Aufzeichnung gegebenenfalls zu den Akten genommen und dem Gericht vorgelegt wird. Wenn die Gegenseite das Vorhandensein einer solchen Werbung bestreitet, ist dies ein Grund, die Öffentlichkeit und die Mitarbeiter der Verwaltungsgesellschaften anzuweisen, alle «unzuverlässige» Werbung so schnell wie möglich zu entfernen und bei einem Recyclingzentrum abzugeben.
Schlussfolgerung:
In diesem Artikel habe ich meine Gedanken zu diesem Thema dargelegt, die auf der Grundlage meiner Berufs- und Lebenserfahrung entstanden sind. Obwohl es nicht gerade mein Profil ist, ist eine solche Methode der angewandten Kriminologie wie die Zerstörung des kriminellen Ökosystems durch die Schaffung eines feindlichen Umfelds für dieses universell und kann auf Verbrechen jeglicher Art angewendet werden.
In meiner Veröffentlichung habe ich dargelegt, was meiner Meinung nach an der Oberfläche liegt. Wenn Sie es wünschen, können Sie die vorgeschlagenen Lösungen ergänzen und erheblich verbessern, wenn Sie sich eingehender mit dem Problem befassen, aber das erfordert Übung.
Ich bin zuversichtlich, dass alle oben genannten Maßnahmen im Laufe der Zeit eine dauerhafte positive Wirkung haben und den Betrug deutlich reduzieren werden, allerdings unter mindestens zwei Bedingungen:
- Wenn sie umfassend und tatsächlich angewandt werden, und nicht - wie es oft der Fall ist - nur formal und teilweise;
- Wenn das vorgeschlagene Format nicht sofort und universell angewandt wird, sondern zunächst in einer separaten Region (oder einer Großstadt) für mindestens zwei (oder besser drei) Jahre erprobt wird. In dieser Zeit werden alle Verfahren unter Berücksichtigung der Lebenswirklichkeit, der Rechtspraxis, der Gegenmaßnahmen der gegnerischen Partei (die es zweifellos geben wird) und der festgestellten Schwachstellen und Mängel analysiert und angepasst. Im Ergebnis wird sich in einigen Jahren ein praktikables und effektives Format herausbilden, das landesweit umgesetzt werden kann.
Ich freue mich über Anregungen, Kommentare und konstruktive Kritik von denjenigen, denen das Thema am Herzen liegt und die es interessiert. Ich erhebe nicht den Anspruch, in letzter Instanz die Wahrheit zu sagen, ich stelle lediglich meine Sicht des Problems und den Weg zu seiner Lösung dar, wie man so schön sagt: (Lateinisch) Feci quod potui, faciant meliora potentes.
Veröffentlichungsdatum 27. Februar 2025
Autor Roman Grishin
Foto von der Website aufgenommen earth.com
(Auszüge aus zitierten Artikeln der Gesetzgebung der Russischen Föderation):
* Gesetzbuch der Ordnungswidrigkeiten:
Artikel 14.7 Täuschung von Verbrauchern
1. Messen, Wiegen oder Zählen von Verbrauchern beim Verkauf von Waren (Arbeiten, Dienstleistungen) oder sonstige Täuschung von Verbrauchern, außer in den in Teil 2 dieses Artikels vorgesehenen Fällen.
2. Täuschung der Verbraucher über die Eigenschaften oder die Qualität der Waren (Arbeiten, Dienstleistungen) bei der Herstellung der Waren zum Zwecke des Verkaufs oder beim Verkauf der Waren (Arbeiten, Dienstleistungen).
Artikel 14.8 Verletzung anderer Verbraucherrechte
1. Verletzung des Rechts des Verbrauchers auf Erhalt notwendiger und zuverlässiger Informationen über die verkaufte Ware (Arbeit, Dienstleistung), über den Hersteller, über den Verkäufer, über den Ausführenden und über ihre Funktionsweise.
2. Aufnahme von Bedingungen in den Vertrag, die gegen die durch die Gesetzgebung zum Schutz der Verbraucherrechte festgelegten Rechte des Verbrauchers verstoßen, mit Ausnahme der Fälle, die in Teil 2.1 dieses Artikels vorgesehen sind.
2.1 Auferlegung zusätzlicher Waren (Arbeiten, Dienstleistungen) für den Verbraucher gegen eine gesonderte Gebühr, indem dem Verbraucher angeboten wird, zusätzliche Waren (Arbeiten, Dienstleistungen) zu kaufen oder andere Verträge abzuschließen, deren Kauf oder Abschluss durch den obligatorischen Kauf grundlegender Waren (Arbeiten, Dienstleistungen) vor dem Abschluss des Vertrages über den Kauf grundlegender Waren (Arbeiten, Dienstleistungen) bedingt ist, sofern gesetzlich nichts anderes vorgesehen ist, sowie durch Aufnahme von Bedingungen in den Vertrag, die den Kauf grundlegender Waren (Arbeiten, Dienstleistungen) zwingend vorschreiben.
4.1 Die ungerechtfertigte Weigerung, die Ansprüche des Verbrauchers wegen Verletzung seiner Rechte zu prüfen, oder die Umgehung der Prüfung solcher Ansprüche gemäß dem gesetzlich festgelegten Verfahren.
Artikel 14.1 Ausübung einer unternehmerischen Tätigkeit ohne staatliche Registrierung oder ohne Sondergenehmigung (Lizenz)
Die Ausübung einer unternehmerischen Tätigkeit ohne staatliche Registrierung als Einzelunternehmer oder ohne staatliche Registrierung als juristische Person.
** Steuergesetzbuch der Russischen Föderation:
Artikel 129.13 des Steuergesetzbuches der Russischen Föderation. Verletzung des Verfahrens und (oder) der Bedingungen für die Übermittlung von Informationen über Abrechnungen beim Verkauf von Waren (Arbeiten, Dienstleistungen, Eigentumsrechten) durch Steuerzahler.
1. Verletzung des Verfahrens und (oder) der Bedingungen für die Übermittlung von Informationen über die vorgenommenen Abrechnungen im Zusammenhang mit dem Erhalt von Einkünften aus dem Verkauf von Waren (Arbeiten, Dienstleistungen, Eigentumsrechten), die Gegenstand der Besteuerung durch die professionelle Einkommensteuer sind, durch den Steuerzahler an die Steuerbehörde.
*** Strafgesetzbuch der Russischen Föderation:
Artikel 199.2 Verheimlichung von Geld oder Vermögen einer Organisation oder eines Einzelunternehmers, auf dessen Kosten Steuern, Abgaben, Versicherungsbeiträge zu erheben sind
1. Verheimlichung von Geldmitteln oder Vermögen einer Organisation oder eines Einzelunternehmers, zu deren Lasten in Übereinstimmung mit dem durch die Gesetzgebung der Russischen Föderation über Steuern und Gebühren und (oder) die Gesetzgebung der Russischen Föderation über die obligatorische Sozialversicherung gegen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten vorgesehenen Verfahren die Einziehung von rückständigen Steuern, Gebühren, Versicherungsbeiträgen in großem Umfang erfolgen soll.
Liebe Leser, Kollegen, Gleichgesinnte.
Bitte geben Sie Ihre Rezension der veröffentlichten Materialien ab, äußern Sie Ihre Meinung in einer für Sie geeigneten Weise über Post, Blog oder soziale Netzwerke. Alle Meinungen, Kommentare, Ergänzungen und sachliche Kritik sind willkommen, denn das Hauptziel des Projekts ist die gemeinsame Suche nach der richtigen Lösung.
Sehr geehrte Besucher der Website.
Die Website wurde mit technischen Mitteln ins Deutsche übersetzt. Ich bin sowohl der Autor als auch der Herausgeber dieses Projekts. Ich habe diese Website selbst entwickelt und betreue sie selbst. Deutsch ist nicht meine Muttersprache (obwohl ich sie aktiv studiere), daher entschuldige ich mich im Voraus, wenn in einigen Sätzen und Redewendungen die Bedeutung verzerrt wird. Ich versuche, ständig an der Verbesserung der Qualität der Übersetzung zu arbeiten. Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis.